Neues hochmodernes Feuerwehrgerätehaus in Gondershausen eingeweiht | ||||||||||||
|
||||||||||||
Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein und die Freiwillige
Feuerwehr Gondershausen als eine der Stützpunktwehren feierten die Einweihung und Einsegnung des neuen Feuerwehrgerätehauses. Bürgermeister Peter Unkel und Wehrführer Reinhold Pies begrüßten Ortsbürgermeister Herbert Christ, Pfarrer Christian Adams, die zahlreichen Gäste aus den kommunalen Gremien, dem Kreis, den Städten und Ortsgemeinden, Vertreter der VG-Bauverwaltung, baubeteiligten Büros und Firmen, die Wehrleitung sowie die vielen Delegationen der Feuerwehren aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis. Bürgermeister Peter Unkel erläuterte den Werdegangs und die Eckpunkte des Bauprojekts mit einem Investitionsvolumen in Höhe von rd. 2,2 Mio. Euro. Das Land Rheinland-Pfalz wird sich mit einer Förderung in Höhe von 270.800,00 Euro beteiligen. Er betonte die großen Anstrengungen der Verbandsgemeinde zur umfassenden Modernisierung unserer sehr leistungsfähigen und hochmotivierten Feuerwehren als unverzichtbares Element für die Sicherheit und Lebensqualität der Heimatregion. Wehrführer Reinhold Pies bedankte sich bei allen Beteiligten und vor allem bei seinen Kameradinnen und Kameraden für die sehr gute Zusam- menarbeit. Er zeigte sich stolz über das hochmoderne Gerätehaus und erläuterte die technische Ausstattung seiner Wehr. Wehrleiter Andre Stein und Ortsbürgermeister Herbert Christ würdigten ebenfalls die besondere Bedeutung des Neubauprojekts, bevor Pfarrer Christian Adams die Einsegnung vornahm. Abschließend fanden Beförderungen und Ehrungen verdienter Feuerwehrkameraden statt. Lukas Ponstein wurde zum Oberfeuerwehrmann, Jörn Pabst zum Löschmeister und Thomas Brück zum Oberlöschmeister befördert. Vom Kreisfeuerwehrverband erhielten Markus Weinheimer, Jürgen Lenz und Thomas Eiskirch die Goldene Ehrennadel sowie Jörn Pabst und Thomas Brück die Silberne Ehrennadel. |
||||||||||||